Das erdgasbetriebene Mini-Blockheizkraftwerk hat eine Leistung von 50 kW. Der dort installierte, rund 10.000 Liter fassende Wärmespeicher ermöglicht, dass das Mini-BHKW bei Bedarf Strom produzieren kann, unabhängig davon, ob die Wärme im Versorgungsobjekt zeitgleich mit der Stromproduktion genutzt werden kann. Die Wärme kann somit flexibler genutzt werden. Die Inbetriebnahme erfolgte im November 2016.